Yogamatte

Testzeitraum:08/2026

Lizenznummer:4307427279

Die KG Physio Non-Slip Yoga-Mat ist eine üppig gepolsterte NBR-Sportmatte mit rutschfester Oberfläche und praktischem Tragegurt. Mit Abmessungen von rund 183 × 60 cm bietet sie ausreichend Platz für Yoga, Pilates, HIIT oder allgemeine Fitnessübungen. Die Polsterung sorgt für spürbaren Komfort und schützt bei bodennahen Bewegungen Gelenke und Knochen. Die Oberfläche ist schweißresistent gestaltet, sodass sie bei intensiver Nutzung stabil und griffig bleibt. Dank des integrierten Tragegurts lässt sich die Matte leicht transportieren – ideal für Studios oder den Wechsel zwischen Zuhause und Outdoor-Workouts. Die dicke Ausführung vermittelt ein solides, hochwertiges Gefühl beim Training. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bietet sie eine hervorragende Basis, da sie Stabilität und Dämpfung gut kombiniert. Das Design wirkt schlicht und funktional in klassischem Schwarz. Durch das Material ist sie frei von Geruch und lässt sich leicht abrollen. Das Gewicht ist moderat – robust und trotzdem handlich. Die Matte wirkt insgesamt modern, funktional und auf Vielseitigkeit ausgelegt.

Bewertungskategorien

Kriterium Bemerkung Erreichte
Punktzahl
1. Herstellerinformationen und Verpackung
1.1 Herstellerinformationen
Prüfung auf vollständige Herstellerangaben inkl. Name und Adresse zur Rückverfolgbarkeit.
5/5
1.2 Kontakt
Bewertung der Erreichbarkeit des Herstellers für Rückfragen oder Reklamationen.
5/5
1.3 Verpackung
Bewertung von Stabilität, Materialwahl und Umweltverträglichkeit der Verpackung.
6/6
1.4 Inhalt / Vollständigkeit
Ist alles enthalten, was für die Nutzung notwendig ist?
4/4
2. Material und Produktdetails
2.1 Kennzeichnungen
Kontrolle gesetzlich vorgeschriebener Produktkennzeichnungen (z. B. CE, GS).
5/5
2.2 Herkunft
Erfassung des Produktions- oder Herkunftslandes zur Bewertung regulatorischer Standards.
7/7
2.3 Gebrauchsanweisung
Vorhandensein von Gebrauchsanweisung oder technischen Produktdaten.
5/6
2.4 Design
Beurteilung des visuellen Gesamteindrucks gemäß funktionalem und ästhetischem Anspruch.
5/7
3. Alltagstest
3.1 Haptik
Analyse der Materialanmutung und Oberflächenbeschaffenheit im Gebrauchskontext.
6/6
3.2 Funktionalität
Prüfung der Produktqualität im Hinblick auf den vorgesehenen Verwendungszweck.
7/7
3.3 Anwendung
Bewertung von Handhabung, Montageaufwand und Nutzerfreundlichkeit.
6/6
3.4 Qualität
Begutachtung von Materialqualität, Verarbeitung und Stabilität.
7/7
3.5 Nachhaltigkeit
Ermittlung ökologischer Merkmale wie Ressourceneffizienz und Materialkreislauffähigkeit.
2/2
3.6 Pflege / Wartung
Bewertung der Reinigungs- und Instandhaltungseigenschaften im Alltag.
2/2
4. Preis und Leistung im Check
4.1 Werbeversprechen
Abgleich zwischen Herstelleraussagen und tatsächlicher Produktausführung.
9/10
4.2 Preis-Leistung
Verhältnis zwischen Produktqualität und Verkaufspreis im Marktvergleich.
13/15
GESAMT
94/100

Bewertungsschlüssel

Punkte Bewertung Note
89-100
Sehr gut
1,0-1,5
70-88
Gut
1,5-2,5
50-69
Befriedigend
2,6-3,5
30-49
Ausreichend
3,6-4,5
10-29
Mangelhaft
4,6-5,5
0-9
Ungenügend
5,6-6,0

Ausführlicher Testbericht

1. Herstellerinformationen und Verpackung

Hinter der Matte steht die Marke KG Physio, die sich auf preiswerte, funktionale Fitnessartikel spezialisiert. Die Produktionsphilosophie betont Komfort, Stabilität und Alltagstauglichkeit bei gleichzeitig erschwinglichem Preisniveau. In der Verpackung ist die Matte sicher aufgerollt und mit einem einfachen Band oder Karton ummantelt. Der erste Kontakt vermittelt höhere Qualität als der günstige Preis zunächst erwarten lassen mag. Die Verpackung ist kompakt und reduziert, verzichtet auf übermäßiges Branding und hebt stattdessen die wesentlichen Merkmale hervor. Schon beim Auspacken fällt die gute Materialverarbeitung ins Auge. Der beiliegende Tragegurt ist bereits angebracht und unterstreicht die einfache Handhabung. Eine kurze Anleitung oder Rückseite der Verpackung informiert über Pflege und Nutzung. Die Verpackung ist robust genug, um beim Versand die Matte zu schützen. Farblich wirkt sie dezent, was zum funktionalen Anspruch passt. Insgesamt entsteht beim Verbraucher ein seriöses, durchdachtes Markenbild.

2. Material und Produktdetails

Die Matte besteht aus hochwertigem NBR-Schaum (Nitril-Butadien-Kautschuk), der weich, federnd und gleichzeitig langlebig ist. Mit einer Stärke von etwa 8–10 mm bietet sie eine ausgezeichnete Dämpfung für Gelenke und Wirbelsäule. Die Oberfläche ist strukturiert und bietet einen sicheren Grip, selbst bei schwitzigen Händen oder Füßen. Das Material ist schweißresistent und trocknet schnell, was die Hygiene im Alltag unterstützt. Der NBR-Schaum ist geruchsarm bis geruchslos, sofern er gelegentlich gelüftet wird. Die Ränder sind sauber verarbeitet, ohne scharf abstehende Plastikkanten. Das Material bleibt formstabil – auch bei regelmäßigem Gebrauch und ausgerollt gelagert. Der integrierte Tragegurt ist fest vernäht und erleichtert das Einrollen und Mitnehmen. Die Beschaffenheit der Matte fühlt sich angenehm weich an, ohne zu instabil oder schwammig zu sein. Trotz der gepolsterten Dicke bleibt sie flexibel genug, um sich leicht rollen zu lassen. Das Design wirkt robust, langlebig und zielgerichtet für aktive Nutzung. Alles in allem vermittelt die Material- und Detailwahl ein hohes Maß an Anwendungsfokus und Alltagstauglichkeit.

3. Alltagstest

Im Alltag erweist sich die Matte als vielseitig und komfortabel für unterschiedlichste Workouts. Yoga-Asanas gelingen stabil, egal ob im Wohnzimmer oder im Fitnessstudio. Pilates-Übungen fühlen sich gelenkschonend an, dank guter Dämpfung. Auch bei High-Intensity-Training (HIIT) bleibt der Stand sicher und die Matte rutschfest. Der Tragegurt erweist sich als äußerst praktisch – besonders beim Wechsel zwischen Räumen oder dem Mitnehmen zur Gym. Die Matte ist leicht zu reinigen: einfach abwischen oder mit einem feuchten Tuch behandeln. Sie rollt sich nach dem Auspacken rasch und ohne große Mühe glatt. Auch bei längerer Nutzung bleiben Form und Stabilität erhalten. Das Material bleibt griffig, ein Abrutschen ist selten ein Thema. Nutzer berichten, dass die Matte auch bei schweißtreibenden Einheiten zuverlässig haften bleibt. Sie liegt bewusst schwer genug, um nicht auf glatten Böden zu verrutschen. Insgesamt zeigt der Alltagstest: Diese Matte ist robust, vielseitig und steigert den Trainingskomfort deutlich.

4. Preis und Leistung im Check

Diese Fitnessmatte ist preislich im unteren bis mittleren Segment positioniert – vergleichsweise erschwinglich, aber solide ausgestattet. Im Vergleich zu dünnen PVC- oder günstigen Yogamatten bietet sie deutlich mehr Komfort und Langlebigkeit. Die Materialqualität und die dämpfende Stärke rechtfertigen den Preis bei weitem. Viele Funktionen (Dicke, Rutschfestigkeit, Tragegurt) sind in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Wer Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legt, bekommt hier ein hervorragendes Gesamtpaket. Der Tragegurt ist ein oft vernachlässigtes, aber wertvolles Feature – das hier inkludiert ist. Die hygienischen Eigenschaften (geruchsarm, schweißresistent) erhöhen den Nutzwert weiter. Im Vergleich zu Premium-Matten aus TPE oder Naturkautschuk ist sie günstiger, wenn auch nicht ganz so umweltorientiert. Für den normalen Heimgebrauch ist sie jedoch mehr als ausreichend. Leistung und Preis stehen in einem sehr ausgewogenen Verhältnis. Für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer ist sie ideal, für fleißige Praktizierende ebenso – ohne finanziellen Hormonschock.

Fazit und Testergebnis

Die KG Physio Non-Slip Yoga-Mat überzeugt als solide, preiswerte und komfortable Trainingsmatte. Sie bietet eine angenehme Polsterung, stabile Rutschfestigkeit und eine langlebige Materialqualität. Der praktische Tragegurt erleichtert die Mobilität und macht sie ideal für Nutzer, die unterwegs trainieren oder in Studios praktizieren. Sie bleibt formstabil und hygienisch, selbst bei regelmäßigem Gebrauch. Der Alltagstest bestätigt ihre Vielseitigkeit – sei es für Yoga, Pilates oder Fitnessübungen. Die Verarbeitung ist sauber und robust, ohne überflüssigen Schnickschnack. Preislich bietet sie ein exzellentes Verhältnis aus Performance und Kosten. Zwar gibt es hochwertigere Matten im Premiumsegment, doch für den Alltagsnutzer ist dieses Modell fast unschlagbar. Sie ist ideal für Anfänger, Fortgeschrittene und Budget-bewusste gleichermaßen. Die Kombination aus Rutschfestigkeit, Komfort und Mobilität macht sie zu einem empfehlenswerten Produkt. Insgesamt erzielt die Matte ein sehr gutes Testergebnis.

Hinweis zur Testmethodik und Haftung

Unsere Bewertungen basieren auf sorgfältigen Praxistests, die unter standardisierten Bedingungen durchgeführt werden. Der Schwerpunkt liegt auf praxisrelevanten Merkmalen, der Wahrnehmbarkeit durch Verbraucher sowie öffentlich zugänglichen Herstellerangaben und Werbeaussagen. Dabei werden die Produkte im Alltag erprobt und beobachtet, ohne dass umfassende Langzeitstudien oder Laboranalysen stattfinden.

Bitte beachten Sie, dass unsere Tests keine medizinischen Wirkungen, gesetzlichen Konformitäten oder Inhaltsstoffprüfungen bewerten. Die Ergebnisse spiegeln fundierte, aber nicht rechtsverbindliche Einschätzungen wider, die insbesondere den ersten Eindruck und die Produktauslobung im Marktumfeld berücksichtigen. Unsere Bewertungen können sowohl subjektive als auch objektive Eindrücke enthalten und erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, ohne dass eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernommen wird.